Kaderberufungen in Warendorf

Freitag, 5. Dezember 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Im Rahmen der Herbstsitzungen der verschiedenen Disziplinen wurden vom Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die neuen Kader berufen. Aus Sachsen wurden folgende Aktiven berücksichtigt:

  • Springen:
    D/C Perspektivkader: Laura Schoechert (Hohburg)
  • Vielseitigkeit:
    B2-Kader: Antje Schöniger (Lengenfeld)
    D/C-Kader Pony: Christina Schöniger (Lengenfeld)
    D/C-Perspektivkader Pony: Anja Schöniger (Lengenfeld)
  • Voltigieren:
    A-Kader für Einzelvoltigierer Herren: Eric Oese (Radebeul)
    D/C-Perspektivkader für Voltigiergruppen: Juniorteam Schenkenberg - Peter Wagner (Leipzig)
  • Distanzreiten:
    B-Kader: Conny Schwedler (Scheibenberg)
    Para-Equestrian: C-Kader: Steffen Zeibig (Arnsdorf)

Laura Schoechert in Aachen platziert

Mittwoch, 3. Dezember 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Am Salut Festival 2014, dem Hallenchampionat der deutschen Nachwuchsreiter, vertrat in diesem Jahr nur die Hohburgerin Laura Schoechert die sächsischen Farben. Mit zwei Pferden war sie am Start und ritt viermal auf S*-Niveaus in die Platzierung. Am Freitag belegte sie mit Lichtblick mit der drittschnellsten Zeit aber leider einem Abwurf den zehnten Platz in einem Zwei-Phasen-Springen. Am Samstag gelangen ihr zwei Platzierungen. Mit Lichtblick bekam sie eine silberne Schleife und mit Lucy kam sie in der zweiten Qualifikation der Junioren in die zweite Phase. Mit schnellster Zeit aber leider wieder einem Abwurf wurde sie Vierte. In der "letzten Chance" am Sonntag, einem Punktespringen blieb sie mit Lucy ohne Fehler und wurde Dritter. Im Großen Preis der der Junioren, einem S**-Springen, in dem nur die besten 30 der insgesamt 50 Reiter startberechtigt waren, hatte sie mit Lichtblick leider vier Abwürfe.


Philipp Schober gewinnt Weltcup-Springen

Montag, 1. Dezember 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Ein erfolgreiches Wochenende hatte der Rothenburger Philipp Schober beim CSI**/CSIYH* in Celje mit neun Platzierungen. Beim Weltcup-Turnier der Zentraleuropaliga in Slovenien mit Startern aus über 15 Ländern platzierte er sich in allen drei Weltranglistenspringen. Die Krönung war dabei der Sieg im Großen Preis (1,60 m) mit Zandigo. Im Finale der Silver-Tour (1,45 m) sammelte er als Vierter mit Alina Weltranglistenpunkte. Im ersten Springen um Weltranglistenpunkte, der zweiten Qualifikation zum Großen Preis, belegte er mit Zandigo den elften Platz. Mit Pikeur Cleveland ritt er auch bei allen drei 1,40 m Springen in die Platzierung. Das erste davon zählte zur Großen Tour. Aber auch mit seinen Nachwuchspferden war er zufrieden, mit Cheyenne Hawk belegte er den zweiten Platz im Finale der siebenjährigen Younsters. Mit Casper ritt er bei den 5+6j. zwei Nullrunden.


Jugend-Challenge in Verden

Montag, 17. November 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Beim 19. nationalen Jugendturnier in der Niedersachsenhalle in Verden war Sachsen dieses Jahr mit nur zwei Reiterinnen am Start. Während es bei Luise Bayer aus Börln und Laura Schoechert aus Hohburg in der ersten Prüfung am Freitag, einer Springprüfung Kl. M** überhaupt nicht lief, konnte sich zumindest Laura Schoechert im Laufe des Turniers steigern. Am Samstag belegte sie in der zweiten Wertung der kleinen Tour Kl. M** in der zweiten Abteilung mit Devinia den zweiten Platz. Mit Lichtblick verfehlte sie die Platzierung knapp. In der "Letzten Chance", einem Punktespringen der Kl. M**, fehlten ihr mit Devinia als Zweite nur 0,54 s am Sieg. Im Finale der Kleinen Tour, einem Springen Kl. S* verhinderte ein Abwurf von Lichtblick den Einzug ins Stechen. Unter den 41 Startern belegte sie den neunten Platz.


Vierkampf-Meisterschaften in Auerbach-Sorga

Montag, 13. Oktober 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen im Vierkampf von Sachsen und Thüringen nahmen insgesamt 61 junge und nicht mehr so junge (über 18) Vierkämpfer teil. 30 kamen aus Sachsen (davon 16 aus Lengenfeld !), 29 aus Thüringen und 2 aus Bayern.

 

Nicht nur bei der Teilnehmerzahl hat Thüringen enorm aufgeholt, bei den Ü 18 kamen fast zwei Drittel der Starter aus Thüringen, sondern auch bei den Leistungen. Beim Nachwuchs gab es zum ersten Mal einen Thüringer Gesamtsieger (U 14). Von sächsischer Seite konnten folgende Vierkämpfer geehrt werden: LBE U 12: 1. Anna-Lena Frenzel (Görlitz), 2. Lara Strandt (Lengenfeld), 3. Leonie Baumert (Striegistal), LM U 14: 1. Linda Schütze, 2. Jessica Nagy, 3. Lilly-Joelle Spörl, LM U 18: 1. Anja Schöniger, 2. Christina Schöniger, 3. Darline Strandt (alle Lengenfeld), LM Ü 18: 1. Thomas Vos (Großwaltersdorf), 2. Marcelle Oberst, 3. Antonia Hartmann (beide Dresden-Bühlau).


Janet Wiesner in Frankreich siegreich

Montag, 6. Oktober 2014 | Quelle: pferdesport-sachsen.de

Einen Start-Ziel-Sieg landete Janet Wiesner aus Flöha und FST Golden Joy beim CCI** im französischen Lignieres. Mit 41,2 P. setzten sich beide in der Dressur an die Spitze des Feldes und gaben diese mit zwei Nullrunden im Gelände und im Parcours nicht wieder ab. Der Vorsprung zu Platz 2 betrug 5,7 P. Am Start waren 62 Reiter, 36 aus Frankreich, 7 aus Großbritannien, 6 aus Australien, je 4 aus der Schweiz und Neuseeland, 3 aus Portugal und je 1 aus Deutschland und Tunesien. 43 von ihnen beendeten die Prüfung.